Peter Drenske wurde bei der Wahl am 10. Februar in Elsterwerda von den anwesenden Mitgliedern zum Landratskandidaten gewählt.
Der gebürtige Finsterwalder, der bereits als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2017 mit 24,7 Prozent einen Achtungserfolg erzielen konnte, möchte sich als Landrat für die Region einsetzen.
„Aufgrund der politischen Entwicklung der letzten Monate sehen wir uns in der Verantwortung unseren Wählern gegenüber, mit einem eigenen Kandidaten anzutreten“, so der Vorsitzende Volker Nothing. „Peter Drenske ist eine gute Wahl. Mit seinem Engagement für die Region und seine Bekanntheit und Erfahrung aus dem Bundestags-Wahlkampf sehen wir der Landratswahl optimistisch entgegen. Wir rufen alle Wähler auf, mit einer hohen Wahlbeteiligung für eine starke demokratische Legitimation zu sorgen.“
„Als Landrat möchte ich Entscheidungen mit Konsequenzen treffen und keine halbherzigen Kompromisse unterstützen. Den Schwerpunkt meines Handelns sehe ich nach wie vor in der Stärkung der Landwirtschaft und des Klein- und Mittelstandes.“, ergänzt Peter Drenske. „Politische Veränderungen können nur durch den Mut zu konsequenten Entscheidungen und vielleicht auch unkonventionellen Wegen erreicht werden.“
Der Schacksdorfer ist verheiratet und hat 3 Kinder und 4 Enkel.
Er möchte die sozial schwache Region wieder wirtschaftlich attraktiver machen.
Seit 2014 engagiert sich der 57-jährige Agraringenieur aktiv in der Alternative für Deutschland, ist aktuell Schriftführer im Vorstand des Kreisverbandes Elbe-Elster und arbeitet im Landesfachausschuss der AfD für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz mit.
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen