Skip to content
  • RSS
Alternative für Deutschland
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Grußworte unseres Vorsitzenden
    • Abgeordnete
    • Satzung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Bundestagswahl
    • Wahlprogramm zur Bundestagswahl
  • Partei
    • AfD-Bundesverband
    • AfD-Landesverband Brandenburg
    • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Spenden
  • Kreisverband
    • Vorstand
    • Grußworte unseres Vorsitzenden
    • Abgeordnete
    • Satzung
    • Kontakt
    • Impressum
  • Bundestagswahl
    • Wahlprogramm zur Bundestagswahl
  • Partei
    • AfD-Bundesverband
    • AfD-Landesverband Brandenburg
    • Termine
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Spenden
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AfD-Sprecherin Frauke Petry im MDR-Fernsehen als Studiogast bei der MDR-Gesprächsrunde „Fakt ist!… aus Dresden“ zum Thema „PEGIDA, Proteste und die Politik“

Montag, 15. Dezember 2014, 22:05 - 22:45

  • « AfD-Sprecherin Frauke Petry zu Gast bei „maybritt illner“ zum Thema: „Aufstand für das Abendland – Wut auf die Politik oder Fremdenhass?“
  • Terminänderung: Mitglieder des Kreisverbandes machen sich am 5. Januar 2015 ein eigenes Bild von der „PEGIDA- Bewegung“ »
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live

Details

Datum:
Montag, 15. Dezember 2014
Zeit:
22:05 - 22:45
Webseite:
http://www.mdr.de/fakt-ist/fakt-ist-pegida100.html

Veranstalter

mdr – Fakt ist…!
Veranstalter-Website anzeigen
  • « AfD-Sprecherin Frauke Petry zu Gast bei „maybritt illner“ zum Thema: „Aufstand für das Abendland – Wut auf die Politik oder Fremdenhass?“
  • Terminänderung: Mitglieder des Kreisverbandes machen sich am 5. Januar 2015 ein eigenes Bild von der „PEGIDA- Bewegung“ »
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
2015 - 2022 © Powered by Theme Vision.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen �¤ndern m�¶chten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen